Volksabstimmung/Wahlen vom 29. November 2020
Informationen
- Datum
- 29. November 2020
- Kontakt
- Stadtkanzlei
- Beschreibung
Am Sonntag, 29. November 2020 gelangen folgende Vorlagen/Wahlen zur Abstimmung:
Bund
Volksinitiative vom 10. Oktober 2016 «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» (BBI 2020 5505)Volksinitiative vom 21. Juni 2018 «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» (BBI 2020 5509)
Kanton St.Gallen
Gesetz über die Gewährung von ergänzenden Krediten und Solidarbürgschaften infolge des CoronavirusGesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
Gerichtskreis Werdenberg-Sarganserland
Erneuerungswahlen der Mitglieder des Kreisgerichts Werdenberg-Sarganserland für die Amtsdauer 2021-2027Stadt Buchs
Kredit für den Neubau des Reservoirs Tobeläckerli in Höhe von CHF 4'575'000Zweiter Wahlgang der Erneuerungswahlen der Stadtbehörden der Politischen Gemeinde Buchs für die Amtsdauer 2021-2024
Stimmabgabe
Die Stimmberechtigten können ihre Stimme vorzeitig, brieflich und an der Urne abgeben. Die entsprechenden Informationen sind auf dem Stimmausweis enthalten.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis Eidgenössische Volksabstimmung (PDF, 258.88 kB) | Download | 0 | Ergebnis Eidgenössische Volksabstimmung |
Ergebnis Kantonale Volksabstimmung (PDF, 257.03 kB) | Download | 1 | Ergebnis Kantonale Volksabstimmung |
Ergebnis Kommunale Volksabstimmung (PDF, 258.78 kB) | Download | 2 | Ergebnis Kommunale Volksabstimmung |
Ergebnis Erneuerungswahlen Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland (PDF, 190.03 kB) | Download | 3 | Ergebnis Erneuerungswahlen Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland |
Ergebnis Erneuerungswahlen Stadtbehörden (Mitglieder Stadtrat); 2. Wahlgang (PDF, 192.31 kB) | Download | 4 | Ergebnis Erneuerungswahlen Stadtbehörden (Mitglieder Stadtrat); 2. Wahlgang |